Suche
Rezepte
Die Relevantesten
Die Relevantesten
Die Besten
Die Neuesten
Am beliebtesten
WERBUNG
Fried Chicken mit doppelter Marinierung Rezept
Mit unserer neuen Methode wird Fried Chicken noch knuspriger und schmackhafter. Fried chicken hat eine schöne goldene Farbe.
Hühnerbrühe klassisch
Leckere, selbstgemachte Hühnerbrühe stärkt das Immunsystem. Sie ist ideal zum Aufwärmen an kalten Tagen oder als Basis für leckere Suppen und Soßen.
Namelaka aus dunkler Schokolade Rezept
Der Begriff "Namelaka" stammt aus Japan und bedeutet "ultracremig oder extrem cremig". Namelaka ähnelt weißer Schokoladenganache oder sogar weißer Schokoladenmousse. Namelaka ist ein Pudding, der weder Eier noch Mehl enthält.
Original Bienenstich Rezept in der Springform
Das Bienenstich Rezept original ist ein Rührteigkuchen mit Honig- Mandel Glasur . Der Kuchen wird halbiert und in die Mitte kommt eine reichhaltige Vanillecreme Füllung aus Pudding und Sahne vermischt.
Aromatischer Tomatenreis wie beim Griechen vegetarisch
Griechischer Tomatenreis ist ein einfaches vegetarisches Rezept aus frischen reifen Tomaten, Kräutern und Reis. Die Zutaten werden zusammen gekocht und als vegetarische Hauptspeise zu Brot oder Fetakäse genossen. Schnell und einfach zubereitet.
Schlotfeger oder Hippenröllchen
In Franken wird ein Schornsteinfeger- Schlotfeger genannt. Daher kommt der Name Schlotfeger Gebäck , auch Hippenröllchen genannt. In Schokolade getunkte Teigröllchen werden mit Creme gefüllt und sind ein traditionelles Neujahrsgebäck.
Kartoffel Dip mit Avocado
Dieser Kartoffeldip mit Avocado ist der perfekte Snack für Brot oder Toast. Er ist eher sättigend als ein Brotaufstrich.
Zitronen Spaghetti leichtes Sommer Rezept
Dieses Rezept für Zitronen Spaghetti passt perfekt in die Sommerküche. Eine köstliche Kombination aus Nudeln, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl und Parmesankäse. Als vegetarische Hauptspeise oder köstliche sommerliche Beilage geeignet .
Würzfleisch DDR
Deutsches Essen muß nicht immer aus Würsten, Rouladen oder Rostbraten bestehen . Das Sonntagsessen DDR besteht aus vorhandenen Zutaten wie Huhn und ist erstaunlich sättigend und schmackhaft . Ein Klassiker - unbedingt an die Worcester Sauce denken.