WERBUNG

Quelle: Freepik

Cremig-käsiger Speck-Laibchen-Dip

Dieses Rezept ist eines meiner Lieblingsrezepte für Festtagsschmaus oder Spieleabende. Die Kombination aus cremigem, warmem Dip und knusprigem, frischem Brot ist einfach ein unvergesslicher Genuss.

WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
8
  • 1 Großer runder Laib Weißbrot Hinzugefügt zu
  • 2 Tassen gewürfelter Speck Hinzugefügt zu
  • 1 Große Zwiebel, fein gewürfelt Hinzugefügt zu
  • 2 Nelken Knoblauch, gehackt Hinzugefügt zu
  • 2 Tassen Von Frischkäse Hinzugefügt zu
  • 1 Tasse Geschredderter Cheddar-Käse Hinzugefügt zu
  • 1 Tasse Saure Sahne Hinzugefügt zu
  • 1 Teelöffel Kräutermischung oder italienische Würze Hinzugefügt zu
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack Hinzugefügt zu
  • 2 Fein gehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren Hinzugefügt zu

Nährwerte und Preis

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie die Werbeblockierung in Ihrem Browser aus.

WERBUNG

Zubereitung

90 min.
1. Schritt

Heizen Sie den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Während der Ofen vorheizt, den oberen Teil des Brotlaibs abschneiden und das Innere aushöhlen, dabei darauf achten, dass ein 1,5 cm breiter Rand stehen bleibt. Das Innere des Brotes und den Deckel in mundgerechte Stücke reißen und beiseite stellen, um sie später mit dem Dip zu servieren.

2. Schritt

In einer großen Bratpfanne den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze knusprig braten. Wenn man eine antihaftbeschichtete Pfanne verwendet, braucht man weniger Öl und der Speck wird perfekt knusprig. Sobald der Speck knusprig ist, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen, wobei etwa 2 Esslöffel des Speckfetts in der Pfanne bleiben.

3. Schritt

In der gleichen Pfanne die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden. Das Anbraten im Speckfett verleiht diesem Dip eine besondere Geschmackstiefe.

4. Schritt

Die Hitze reduzieren, Frischkäse, Cheddarkäse und saure Sahne hinzugeben. Ständig umrühren, um alles miteinander zu vermischen. Eine Prise Salz, Pfeffer und gemischte Kräuter oder italienische Gewürze über die Käsemischung streuen und rühren, bis alles gut vermischt ist.

WERBUNG
5. Schritt

Nun den knusprigen Speck wieder in die Käsemischung geben und gut verrühren.

6. Schritt

Gießen Sie diese cremige, köstliche Mischung in den ausgehöhlten Brotlaib. Vergiss nicht, den Brotdeckel nicht wegzuwerfen.

7. Schritt

Den gefüllten Maiskolben zusammen mit den gerissenen Brotstücken auf ein Backblech legen. 15-20 Minuten backen, oder bis der Dip durchgewärmt und das Brot geröstet ist.

8. Schritt

Vor dem Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Das gibt dem Dip etwas mehr Farbe und einen frischen Geschmack, der ein schönes Gegengewicht zu den cremigen, reichhaltigen Aromen des Dips bildet.

WERBUNG
9. Schritt

Genießen Sie Ihren Hackbraten-Dip mit Freunden oder der Familie, und Sie werden feststellen, dass er schneller weg ist, als Sie denken! Er ist die perfekte Vorspeise für jede Veranstaltung, von der Weihnachtsfeier bis zum abendlichen Beisammensein.

Dieses Rezept bewerten

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Wie haben Sie dieses Rezept zubereitet?

0 / 255
Ein Foto hinzufügen

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Reels

Neu

Top-Kategorien

Lachs

71 Rezepte

In einer Pfanne

1142 Rezepte

Torten

623 Rezepte

Mittagessen

3048 Rezepte

Backwaren

816 Rezepte

Mehl

1905 Rezepte

Sellerie

132 Rezepte

Frühstück

738 Rezepte
Recipe author image Tammers

Cremig-käsiger Speck-Laibchen-Dip

Dieses Rezept ist eines meiner Lieblingsrezepte für Festtagsschmaus oder Spieleabende. Die Kombination aus cremigem, warmem Dip und knusprigem, frischem Brot ist einfach ein unvergesslicher Genuss.

90
Minuten
8
Anzahl der Portionen
Zubereitung
1. Schritt

Heizen Sie den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Während der Ofen vorheizt, den oberen Teil des Brotlaibs abschneiden und das Innere aushöhlen, dabei darauf achten, dass ein 1,5 cm breiter Rand stehen bleibt. Das Innere des Brotes und den Deckel in mundgerechte Stücke reißen und beiseite stellen, um sie später mit dem Dip zu servieren.

2. Schritt

In einer großen Bratpfanne den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze knusprig braten. Wenn man eine antihaftbeschichtete Pfanne verwendet, braucht man weniger Öl und der Speck wird perfekt knusprig. Sobald der Speck knusprig ist, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen, wobei etwa 2 Esslöffel des Speckfetts in der Pfanne bleiben.

3. Schritt

In der gleichen Pfanne die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden. Das Anbraten im Speckfett verleiht diesem Dip eine besondere Geschmackstiefe.

4. Schritt

Die Hitze reduzieren, Frischkäse, Cheddarkäse und saure Sahne hinzugeben. Ständig umrühren, um alles miteinander zu vermischen. Eine Prise Salz, Pfeffer und gemischte Kräuter oder italienische Gewürze über die Käsemischung streuen und rühren, bis alles gut vermischt ist.

5. Schritt

Nun den knusprigen Speck wieder in die Käsemischung geben und gut verrühren.

6. Schritt

Gießen Sie diese cremige, köstliche Mischung in den ausgehöhlten Brotlaib. Vergiss nicht, den Brotdeckel nicht wegzuwerfen.

7. Schritt

Den gefüllten Maiskolben zusammen mit den gerissenen Brotstücken auf ein Backblech legen. 15-20 Minuten backen, oder bis der Dip durchgewärmt und das Brot geröstet ist.

8. Schritt

Vor dem Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Das gibt dem Dip etwas mehr Farbe und einen frischen Geschmack, der ein schönes Gegengewicht zu den cremigen, reichhaltigen Aromen des Dips bildet.

9. Schritt

Genießen Sie Ihren Hackbraten-Dip mit Freunden oder der Familie, und Sie werden feststellen, dass er schneller weg ist, als Sie denken! Er ist die perfekte Vorspeise für jede Veranstaltung, von der Weihnachtsfeier bis zum abendlichen Beisammensein.

Zutaten
1
Großer runder Laib Weißbrot
2 Tassen
gewürfelter Speck
1
Große Zwiebel, fein gewürfelt
2 Nelken
Knoblauch, gehackt
2 Tassen
Von Frischkäse
1 Tasse
Geschredderter Cheddar-Käse
1 Tasse
Saure Sahne
1 Teelöffel
Kräutermischung oder italienische Würze
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2
Fein gehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren