WERBUNG

Gänsebraten

45 min
45 min

Zutaten

Anzahl Portionen
6

Broil Gans

  • 1 Stück Gans ca. 3,5 kg Hinzugefügt zu
  • 5 Stück Zwiebeln für die Füllung Hinzugefügt zu
  • 5 Stück Äpfel für die Füllung Hinzugefügt zu
  • 4 EL Majoran Hinzugefügt zu
  • 1 TL Salz Hinzugefügt zu
  • 1 Spritzer dunkler Pfeffer gemahlen Hinzugefügt zu
  • 200 ml Gemüsebrühe Hinzugefügt zu

Broil Gänsesoße

  • 1 Stück gekochte Füllung aus Gänseapfel und Zwiebeln von der gegrillten Gans Hinzugefügt zu
  • 1 Stück zerdrückte gekochte Gänseknochen Hinzugefügt zu
  • 1 Stück Innereien und Gänsehals Hinzugefügt zu
  • 1 Geschirrset von der Heizplatte und schwachem Gänsefett Hinzugefügt zu
  • 1 l Kalbsfond Zubereitung von Kalbsfond Kalbssauce Kalbsjus Hinzugefügt zu
  • 1 l Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe Hinzugefügt zu
  • 1 Stk. Kartoffel-Rohöl zum feinen Mahlen und Andicken der Gänsesoße Hinzugefügt zu
  • 1 Salz auspressen Hinzugefügt zu
  • 1 Spritzer dunkler Pfeffer gemahlen Hinzugefügt zu
  • 60 g kalter Aufstrich Hinzugefügt zu

Servietten - Semmelknödel in Alufolie gekocht

  • Aluminiumfolie Hinzugefügt zu
  • 120 g butter Hinzugefügt zu
  • 1 Stück Zwiebel Hinzugefügt zu
  • 500 ml Milch Hinzugefügt zu
  • 1 Salz auspressen Hinzugefügt zu
  • 1 Spritzer dunkler Pfeffer gemahlen Hinzugefügt zu
  • 1 Muskatnuss gemahlen Hinzugefügt zu
  • 500 g Brotblöcke Hinzugefügt zu
  • 5 Stück Hühnereier Hinzugefügt zu
  • 12 Bund Petersilie Hinzugefügt zu

Rotkohl für Gänsebraten

  • 500 g Rotkohl fein aufgeschnitten Hinzugefügt zu
  • 100 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe Hinzugefügt zu
  • 120 g Apfelpüree Hinzugefügt zu
  • 3 EL Preiselbeeren Hinzugefügt zu
  • 150 ml trockener Weißwein Hinzugefügt zu
  • 30 ml Balsamico-Essig Hinzugefügt zu
  • 1 Stück Zwiebel Hinzugefügt zu
  • 1 Stk. Lorbeerblatt auf Zwiebeln Hinzugefügt zu
  • 1 St. Nelkenstift durch Lorbeerblatt und Zwiebel Hinzugefügt zu
  • 1 Salz auspressen Hinzugefügt zu
  • 1 Pfeffer auspressen Hinzugefügt zu
WERBUNG

Zubereitung

1. Schritt

Gänsebraten planen

2. Schritt

Gans auftauen, waschen, trocknen. Finde die Verdauungsorgane wie Leber, Magen, Herz, Rachen und Darmfett in einer zusätzlichen Schüssel.

3. Schritt

Füllung herstellen: Zwiebel schälen, vierteln und in eine riesige Schüssel geben. Äpfel waschen, vierteln und zu den Zwiebeln geben. Würzen Sie die Füllung mit Salz, Pfeffer und Majoran.

4. Schritt

Stellen Sie die kochfertige Gans trocken getupft auf eine mit Salz und Pfeffer zubereitete Tiefhitzeplatte, falten Sie die Flügel nach unten und geben Sie der Gans einen anständigen Stand. Suchen Sie die Füllung in der Bauchvertiefung und fixieren Sie die Keulen quer in den geätzten Bauchvorsprüngen. Die Gans von oben mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Schritt

Die Gemüsebrühe in die Gans leeren, in den kühlen Herd stellen und bei 170 Grad Celsius Heißluft 2-2,5 Stunden braten. Nach 30 Minuten das Dribbling über die Gans gießen, die Keulen vorsichtig in die Haut stechen, dann die Gans nach dem Gießen zart salzen. Das Gießen der Gans mit Grillfett etwa mehrmals während der gesamten Garzeit aufwärmen.

6. Schritt

Das leichte Gänsefett von der Heizplatte in eine Schüssel geben und später daraus Gänsefett vorbereiten. Die gekochte Gans etwas abkühlen lassen und lauwarm schneiden - Beine und Busen entfernen und mit der Haut nach oben auf einen Teller stürzen. Mit einer kleinen Klinge den Rest des Fleisches von der Gans entfernen und später für Gänsefond verwenden. Die gesamte Füllung in eine Pfanne geben, das Singfett dazugeben und das Gänsefett von der Vorbereitungsplatte abtupfen. Den Rest der Füllung in den Topf geben.

7. Schritt

Nach dem Erscheinen der Besucher die Gänsestücke nochmals zart gesalzen unter dem Grill bei ca. 230°C bis es fest ist.

8. Schritt

Sauce und Soße für Gänsebraten: Entdecken Sie die vorbereiteten, fein gespaltenen Gänseknochen im Topf, wo Sie ab sofort die gegrillte Füllung, die neuen Äpfel und die Zwiebel mit Majoran (der Rest der Füllung) aufspüren werden, ebenso wie das Geschirr von der Heizplatte . Jetzt mit Kalbsfond und Gemüsebrühe auffüllen und etwa 2 Stunden, besser 4 Stunden, schmoren. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren, die Sauce auf den idealen Geschmack reduzieren und mit neuer, fein gemahlener Rohkartoffel andicken. Die Sauce aufrühren, nochmals abschmecken und vor dem Servieren zum Aufschäumen bringen und mit dem Aufstrich sammeln.

9. Schritt

Servietten-Semmelknödel in Alufolie: Etwa 30 Gramm erwärmen, in einem Topf verteilen, Zwiebel-3D-Quadrate hinzufügen und sautieren, bis sie langweilig sind. Milch dazugeben, zum Aufschäumen bringen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Gießen Sie die Milch-Zwiebel-Mischung über die 3D-Quadrate des Brotes und mischen Sie sie gut. Die Semmelbrösel etwas abkühlen lassen, dann die Eier einschlagen und die Mischung 15-20 Minuten ziehen lassen. Restlichen Aufstrich erwärmen, Alufolienblätter vorbereiten, Petersilie fein hacken und unter die handwarme Knödel-Kombination mischen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Alufolie großzügig damit bestreichen, dann die Brotmasse teilen, die Alufolie zusammenschlagen und sogar Hotdogs strukturieren - die Enden zusammen wenden. Servietten und Semmelknödel in Alufolie entweder über Dampf, im Dampfgarer oder in zart sprudelndem Wasser je nach Dicke 40 - 50 Minuten garen. Die Semmelknödel entleeren, warm halten oder mit Folie umhüllen, um sie neu zu halten. Kurz vor dem Servieren die heißen Knödel in schräge Schnitte schneiden und zum Servieren aufstellen. Ebenso ist es denkbar, die Knödelstücke in Margarine anzubraten.

10. Schritt

Rotkohl für Gänsebraten: Den fein gehackten Rotkohl mit Hühnerbrühe, Fruchtpüree, Preiselbeeren, Weißwein, Balsamico sowie Salz und Pfeffer untermischen - Rotkohl gut manipulieren. Der marinierte Rotkohl könnte nun vorerst in einem Topf im Kühlschrank mariniert oder gleich angerichtet werden. Bevor Sie zum Aufschäumen bringen, fügen Sie die Zwiebel hinzu, teilen Sie sie auf und spicken Sie sie mit geradem Blatt und Nelke. Den Rotkohl mit Deckel bis zum Überlauf tragen, dann mit Deckel 1,5-2,5 Stunden sanft dünsten, ggf. etwas Gemüsebrühe hinzufügen. Den Rotkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Ähnliche Rezepte

Hannah
Hannah
Ente - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Ente

Cheryl
Cheryl
Entenbraten - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Entenbraten

Hannah
Hannah
Gulasch szegediner - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Gulasch szegediner

Agatha_Kulinarische_Rezepte
Agatha_Kulinarische_Rezepte
Chili Cheese Fries Rezept - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Chili Cheese Fries Rezept

Diese Chili Fries sind die perfekte Vorspeise oder Hauptspeise für Partys, wenn der Hunger kommt. Die Chili-Pommes können auch im Ofen oder in der Pfanne gebraten werden.
Greta
Greta
Knusprige Schweinshaxe - Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Knusprige Schweinshaxe

Ein Rezept für Schweinshaxe wie auf dem Oktoberfest mit knuspriger Kruste und weichem Fleisch innen. Probieren sie das traditionelle bayrische Rezept selber zuhause aus ihre Gäste werden begeistert sein.

Souvlaki

Agatha_Kulinarische_Rezepte
Agatha_Kulinarische_Rezepte
Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch Rezept - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch Rezept

Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch ist ein toller Geschmackstipp für ein schnelles Abendessen. Die überbackene Bechamelsauce macht das Gericht perfekt würzig und bissfest.
Greta
Greta
Osterschinken im Brotteig - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Osterschinken im Brotteig

Haben Sie schon einmal Osterschicken im Brotteig gebacken ? Dieses traditionelle Gericht zu Ostern beendet symbolisch die Fastenzeit .Sie könnten den Kochschinken selber machen aber wir haben hier fertiges Kasslerfleisch genommen . Gutes Gelingen !

Ähnliche Rezepte

Hannah
Hannah
Ente - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Ente

Cheryl
Cheryl
Entenbraten - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Entenbraten

Hannah
Hannah
Gulasch szegediner - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Gulasch szegediner

Agatha_Kulinarische_Rezepte
Agatha_Kulinarische_Rezepte
Chili Cheese Fries Rezept - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Chili Cheese Fries Rezept

Diese Chili Fries sind die perfekte Vorspeise oder Hauptspeise für Partys, wenn der Hunger kommt. Die Chili-Pommes können auch im Ofen oder in der Pfanne gebraten werden.
Greta
Greta
Knusprige Schweinshaxe - Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Knusprige Schweinshaxe

Ein Rezept für Schweinshaxe wie auf dem Oktoberfest mit knuspriger Kruste und weichem Fleisch innen. Probieren sie das traditionelle bayrische Rezept selber zuhause aus ihre Gäste werden begeistert sein.

Souvlaki

Agatha_Kulinarische_Rezepte
Agatha_Kulinarische_Rezepte
Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch Rezept - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch Rezept

Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch ist ein toller Geschmackstipp für ein schnelles Abendessen. Die überbackene Bechamelsauce macht das Gericht perfekt würzig und bissfest.
Greta
Greta
Osterschinken im Brotteig - Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Osterschinken im Brotteig

Haben Sie schon einmal Osterschicken im Brotteig gebacken ? Dieses traditionelle Gericht zu Ostern beendet symbolisch die Fastenzeit .Sie könnten den Kochschinken selber machen aber wir haben hier fertiges Kasslerfleisch genommen . Gutes Gelingen !