WERBUNG
Schlotfeger oder Hippenröllchen

VIDEOEMPFANG Schlotfeger oder Hippenröllchen

In Franken wird ein Schornsteinfeger- Schlotfeger genannt. Daher kommt der Name Schlotfeger Gebäck , auch Hippenröllchen genannt. In Schokolade getunkte Teigröllchen werden mit Creme gefüllt und sind ein traditionelles Neujahrsgebäck.

WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
6

Teig

  • 110 gr Mehl Hinzugefügt zu
  • 100 gr Zucker Hinzugefügt zu
  • 110 ml kräftige Sahne Hinzugefügt zu

Füllung

  • 300 ml kräftige Sahne Hinzugefügt zu
  • 1 Pckg Paradiescreme ihrer Wahl Hinzugefügt zu

Dekor

  • 180 gr Kuvertüre geschmolzen Hinzugefügt zu

Nährwerte und Preis

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie die Werbeblockierung in Ihrem Browser aus.

WERBUNG

Zubereitung

30 min.
1. Schritt

Für das Schlotfeger Rezept zuerst den Rührteig herstellen .

Schlotfeger oder Hippenröllchen - Zubereitungsschritt 1

Quelle: Youtube

2. Schritt

Aus Papierstreifen Schablonen herstellen. Den Teig dazwischen auf eine Siikonmatte streichen , ca 10 x 12 cm große Teigstücke. Es sollten 6 Rollen werden .

Schlotfeger oder Hippenröllchen - Zubereitungsschritt 1

Quelle: Youtube

3. Schritt

Die vorbereiteten Teigstücke ca 14 min im Backofen bei 180 Grad backen. Aus Backpapier daumengroße Rollen formen .

Schlotfeger oder Hippenröllchen - Zubereitungsschritt 1

Quelle: Youtube

4. Schritt

Wenn das Gebäck Schlotfeger fertig gebacken ist, direkt auf die Rollen aufwickeln und auskühlen lassen. Die Backpapierrollen vorsichtig herausziehen.

Schlotfeger oder Hippenröllchen - Zubereitungsschritt 1

Quelle: Youtube

WERBUNG
5. Schritt

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen . Die fertigen Schlotfeger an beiden Enden oder komplett eintauchen , wie sie es lieber mögen .

Schlotfeger oder Hippenröllchen - Zubereitungsschritt 1

Quelle: Youtube

6. Schritt

Für die Füllung Paradiescreme mit Sahne steif schlagen und in eine Spritztüte füllen. Die Hippenröllchen mit der Creme füllen und zum Neujahrskaffee servieren sie sind köstlich.

Schlotfeger oder Hippenröllchen - Zubereitungsschritt 1

Quelle: Youtube

Dieses Rezept bewerten

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Wie haben Sie dieses Rezept zubereitet?

0 / 255
Ein Foto hinzufügen

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Reels

Neu

Top-Kategorien

Lachs

71 Rezepte

In einer Pfanne

1142 Rezepte

Torten

623 Rezepte

Mittagessen

3048 Rezepte

Backwaren

816 Rezepte

Mehl

1905 Rezepte

Sellerie

132 Rezepte

Frühstück

738 Rezepte
Recipe author image Greta

Schlotfeger oder Hippenröllchen

In Franken wird ein Schornsteinfeger- Schlotfeger genannt. Daher kommt der Name Schlotfeger Gebäck , auch Hippenröllchen genannt. In Schokolade getunkte Teigröllchen werden mit Creme gefüllt und sind ein traditionelles Neujahrsgebäck.

30
Minuten
6
Anzahl der Portionen
Zubereitung
1. Schritt

Für das Schlotfeger Rezept zuerst den Rührteig herstellen .

2. Schritt

Aus Papierstreifen Schablonen herstellen. Den Teig dazwischen auf eine Siikonmatte streichen , ca 10 x 12 cm große Teigstücke. Es sollten 6 Rollen werden .

3. Schritt

Die vorbereiteten Teigstücke ca 14 min im Backofen bei 180 Grad backen. Aus Backpapier daumengroße Rollen formen .

4. Schritt

Wenn das Gebäck Schlotfeger fertig gebacken ist, direkt auf die Rollen aufwickeln und auskühlen lassen. Die Backpapierrollen vorsichtig herausziehen.

5. Schritt

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen . Die fertigen Schlotfeger an beiden Enden oder komplett eintauchen , wie sie es lieber mögen .

6. Schritt

Für die Füllung Paradiescreme mit Sahne steif schlagen und in eine Spritztüte füllen. Die Hippenröllchen mit der Creme füllen und zum Neujahrskaffee servieren sie sind köstlich.

Zutaten
Teig
110 gr
Mehl
100 gr
Zucker
110 ml
kräftige Sahne
Füllung
300 ml
kräftige Sahne
1
Pckg Paradiescreme ihrer Wahl
Dekor
180 gr
Kuvertüre geschmolzen