WERBUNG
Das klassische deutsche Rezept für die Rindfleischsuppe

VIDEOEMPFANG Das klassische deutsche Rezept für die Rindfleischsuppe

Die Rindfleischsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche –leicht, schmackhaft und mit viel frischem Gemüse und gutem Rindfleisch.

WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
4
  • 2 Rinderbeinscheibe(n) Hinzugefügt zu
  • 2 Markknochen vom Rind Hinzugefügt zu
  • Knolle/n Sellerie Hinzugefügt zu
  • 2 Karotte(n) Hinzugefügt zu
  • Stange/n Lauch Hinzugefügt zu
  • 1 große Zwiebel(n) Hinzugefügt zu
  • 1 kl. Bund Petersilie Hinzugefügt zu
  • 4 Wacholderbeere(n) Hinzugefügt zu
  • n. B. Parmesanrinde Hinzugefügt zu
  • einige Stücke Hinzugefügt zu
  • falls zur Hand Hinzugefügt zu
  • etwas Salz und Pfeffer Hinzugefügt zu

Nährwerte und Preis

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie die Werbeblockierung in Ihrem Browser aus.

WERBUNG

Zubereitung

160 min.
1. Schritt

Die Beinscheiben und Markknochen unter kaltem Wasser abwaschen und in einer großen Schüssel mit Wasser etwa 30 Minuten wässern, danach abtropfen lassen.

Das klassische deutsche Rezept für die Rindfleischsuppe - Zubereitungsschritt 1
2. Schritt

Währenddessen das Gemüse putzen. Den Sellerie in etwa daumengroße Würfel, Karotten, Lauch und Zwiebel in etwa 1/2 cm dicke Scheiben bzw. Ringe schneiden.

3. Schritt

Das Fleisch und die Knochen in einen großen Topf mit etwa 2 Liter kaltem Wasser aufsetzen. Wenn das Wasser anfängt, heiß zu werden, steigt graubrauner Schaum auf. Diesen z. B. mit einem großen Löffel oder einer Schaumkelle abschöpfen und entsorgen.

4. Schritt

Wenn die Flüssigkeit sprudelnd kocht und kein Schaum mehr nachkommt, das Gemüse und die Wacholderbeeren dazugeben. Mit 1 EL Salz und einigen Umdrehungen aus der Pfeffermühle würzen. Die Petersilie mit den Stielen fein hacken und zugeben (wer sie so nicht essen mag, kann sie im Bund zugeben, dann lässt sie sich nachher leicht herausnehmen). Etwa 5 Minuten bei voller Hitze kochen lassen, dann auf mittlere Stufe herunterschalten und mindestens 2 Stunden ohne Deckel köcheln lassen.

WERBUNG
5. Schritt

Tipp: Wer mehr Zeit hat, kann sie auch 3 Stunden köcheln lassen, das Fleisch wird dadurch umso zarter. Die Flüssigkeit sollte sich auf jeden Fall um die Hälfte reduziert haben.

6. Schritt

Im Anschluss die Beinscheiben und Knochen herausnehmen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Fleisch und Knochen wieder zurück in den Topf geben. Jetzt auch die Stücke der Parmesanrinde dazugeben (vorher die oberste Fläche der Käserinde mit einem Messer abschaben, damit man die Haltbarkeits-Schutzschicht vom Parmesan entfernt.)

Das klassische deutsche Rezept für die Rindfleischsuppe - Zubereitungsschritt 1

Dieses Rezept bewerten

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Wie haben Sie dieses Rezept zubereitet?

0 / 255
Ein Foto hinzufügen

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Reels

Neu

Top-Kategorien

Lachs

71 Rezepte

In einer Pfanne

1142 Rezepte

Torten

623 Rezepte

Mittagessen

3048 Rezepte

Backwaren

816 Rezepte

Mehl

1905 Rezepte

Sellerie

132 Rezepte

Frühstück

738 Rezepte
Recipe author image TASTElist

Das klassische deutsche Rezept für die Rindfleischsuppe

Die Rindfleischsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche –leicht, schmackhaft und mit viel frischem Gemüse und gutem Rindfleisch.

160
Minuten
4
Anzahl der Portionen
Zubereitung
1. Schritt

Die Beinscheiben und Markknochen unter kaltem Wasser abwaschen und in einer großen Schüssel mit Wasser etwa 30 Minuten wässern, danach abtropfen lassen.

2. Schritt

Währenddessen das Gemüse putzen. Den Sellerie in etwa daumengroße Würfel, Karotten, Lauch und Zwiebel in etwa 1/2 cm dicke Scheiben bzw. Ringe schneiden.

3. Schritt

Das Fleisch und die Knochen in einen großen Topf mit etwa 2 Liter kaltem Wasser aufsetzen. Wenn das Wasser anfängt, heiß zu werden, steigt graubrauner Schaum auf. Diesen z. B. mit einem großen Löffel oder einer Schaumkelle abschöpfen und entsorgen.

4. Schritt

Wenn die Flüssigkeit sprudelnd kocht und kein Schaum mehr nachkommt, das Gemüse und die Wacholderbeeren dazugeben. Mit 1 EL Salz und einigen Umdrehungen aus der Pfeffermühle würzen. Die Petersilie mit den Stielen fein hacken und zugeben (wer sie so nicht essen mag, kann sie im Bund zugeben, dann lässt sie sich nachher leicht herausnehmen). Etwa 5 Minuten bei voller Hitze kochen lassen, dann auf mittlere Stufe herunterschalten und mindestens 2 Stunden ohne Deckel köcheln lassen.

5. Schritt

Tipp: Wer mehr Zeit hat, kann sie auch 3 Stunden köcheln lassen, das Fleisch wird dadurch umso zarter. Die Flüssigkeit sollte sich auf jeden Fall um die Hälfte reduziert haben.

6. Schritt

Im Anschluss die Beinscheiben und Knochen herausnehmen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Fleisch und Knochen wieder zurück in den Topf geben. Jetzt auch die Stücke der Parmesanrinde dazugeben (vorher die oberste Fläche der Käserinde mit einem Messer abschaben, damit man die Haltbarkeits-Schutzschicht vom Parmesan entfernt.)

Zutaten
2
Rinderbeinscheibe(n)
2
Markknochen vom Rind
Knolle/n Sellerie
2
Karotte(n)
Stange/n Lauch
1
große Zwiebel(n)
1
kl. Bund Petersilie
4
Wacholderbeere(n)
n. B. Parmesanrinde
einige
Stücke
falls zur Hand
etwas
Salz und Pfeffer